Andre Fleischmann 2019 - 2021

Vizemeister der NES 500 in der Saison 2021

Mit einem Klassensieg endet eine spannende Saison mit Höhen und Tiefen. Insgesamt 3 Siege konnte Andre diese Saison einfahren. Der Ausfall beim Saisonauftakt hat uns jedoch leider wichtige Punkte gekostet. Nach seinem Meistertitel 2017 nun ein weiterer großer Erfolg in der DMV NES 500.

NES 500

Kartsport

 

Infos auf Facebook unter:

https://www.facebook.com/Andre-Fleischmann-Racing

Andre Fleischmann 2018

Nach einer wie immer viel zu langen Winterpause startet er 2018 in der Serie National Endurance Series. Rund 30 Teams nehmen daran Teil. Nach dem Meistertitel im letzten Jahr ist er natürlich hochmotiviert.

Andre Fleischmann 2017

Mit dem Sieg im Finale zum Meistertitel

  

Spannender hätten die Vorzeichen für das Finale der 2017 erstmals ausgetragenen National Endurance Series (NES 500) nicht sein können. Als Tabellenführer in der Klassenwertung und Platz 2 im Gesamtklassement waren mein Team MKR Engineering und ich positiv gestimmt. Zusammen mit Tobias Müller ging ich dann auf dem Nürburgring GP-Kurs auf die Zeitenjagd. Nach einem chaotischen Zeittraining, welches durch viele Unterbrechungen geprägt war, fanden wir uns am Ende auf dem 2. Platz wieder.

Zum Start des 4 Stunden Rennens stieg dann ich in unseren BMW M235i Racing Cup ein. Nach einem guten Start konnte ich mich stetig von der Konkurrenz um den Titel absetzen und übergab das Steuer nach rund 70 Minuten an Tobias. Nach einem super Boxenstopp setzte er sich mit konstant schnellen Rundenzeiten weiterhin von unserer Konkurrenz ab. Nach einem erneut tadellosen Pflichtstopp bei Rennhälfte zeigten sich jedoch ein paar Sorgenfalten auf der Stirn von Teamchef Matthias Kräutlein. Die Bremse vorne links sah nicht mehr gut aus. Würde diese noch 2 Stunden durchhalten? 55 Minuten vor Schluss dann der letzte Stopp für uns, bei welchem ich mich wieder hinter das Steuer des Autos setzte. Nach wenigen Sekunden war klar, die Bremsscheiben vorne müssen getauscht werden. Unter größtem Einsatz packten es die MKR-Mechaniker in sagenhaften 4 Minuten die vordere Bremse zu tauschen. Wow! Ein riesiges Dankeschön auch an das Team Adrenalin Motorsport für die Unterstützung bei diesem Wechsel.

Nach der ersten Runde auf der Strecke dann der erlösende Funkspruch von Matthias: „Wir sind noch auf Platz 1". Nun galt es „nur" noch das Auto heil in das Ziel zu bekommen. Nach 4 Stunden dann die erlösende Zielflagge! Ich fuhr auf Platz 1 in der Klasse und Platz 5 im Gesamtklassement über die Ziellinie. Es war für mich in diesem Moment kaum zu glauben: Ich bin der erste NES 500 Champion überhaupt. Mit feuchten Augen bedankte ich mich sofort bei meinem Team für diese Saison. Der Jubel im ganzen Team war groß.

Ich bin so stolz zusammen mit MKR Engineering den Titel auf eine faire Art und Weise eingefahren zu haben. Eine überragende Teamleistung von allen Beteiligten.

 

Herzlichen Glückwunsch zum Meistertitel vom ganzen Motorsport Club.

National Endurance Series 2017

 

Seit jeher üben Langstreckenrennen eine ganz besondere Faszination aus. Die Distanz über 500 Kilometer gehört dabei zu den Klassikern. 2017 wird dieses Format mit der Nationalen DMV Endurance Series, kurz NES 500, wiederbelebt. Gefahren wird auf den beliebtesten Grand-Prix-Rennstrecken in Deutschland und bei etablierten Veranstaltungen im benachbarten Ausland.

 

Hier die Facts:

5 Rennwochenenden 
60 Minuten Qualifikation
4h Rennen mit Fahrerwechsel
Klasse: NES 7 - BMW M235i Racing Cup (333 PS / 1425 kg)

Andre Fleischmann 2016

Vizemeister in der BMW Challenge 2016!

Die Ausgangslage für das Finale der BMW Challenge 2016 hätte kaum spannender sein können. Insgesamt kämpften noch 3 Piloten auf dem Nürburgring um den Vizemeistertitel in der Klasse GTR3 und dem Gesamtklassement. Mein Team MKR Engineering und ich bereiteten uns bestmöglich für den Showdown in der Eifel vor. Eines war aber schon vor dem Finale klar: Mein Team und ich hatten eine sensationelle Debütsaison mit dem BMW M235i Racing Cup Auto.

 

 

Was für eine Saison: Das Team MKR Engineering wurde 2015 gegründet, kauft sich im Januar 2016 das Rennauto M235i Racing und fährt gemeinsam mit mir die BMW Challenge 2016. Sowohl das Team als auch ich hatten keine Erfahrung mit diesem Auto. Und trotz dem sicherlich geringsten Fahrerbudget (keine Tests, nur 14 neue Reifen in der Saison) holen wir den Vizetitel in der BMW Challenge 2016 und sind bester M235i. Ich denke dies macht klar, was wir dieses Jahr erreicht haben.
Für mich als Fahrer ist es der bisher größte fahrerische Erfolg!
Am Samstagnachmittag durfte ich dann sogar noch zusammen mit Viktor Schyrba das 4h Pilotrennen der National Endurance Series (NES 500) bestreiten. Auch hier konnten wir mit dem MKR M235i überzeugen und fuhren prompt auf Platz 2 in der Klasse und einen tollen 5. Gesamtplatz.

An dieser Stelle ein riesengroßes Dankeschön an das Team MKR Enigneering für die tolle Arbeit während der ganzen Saison, meinen Sponsoren und Freunden für die Unterstützung. Nur so kann man Erfolge einfahren! Nun geht es in die lange Winterpause, die Planungen für 2017 beginnen jedoch schon jetzt.

Lauf Platzierung
Hockenheim - Lauf 1 5
Hockenheim - Lauf 2 38
Oschersleben - Lauf 3 8
Oschersleben - Lauf 4 10
Hockenheim - Lauf 5 28
Lausitzring - Lauf 6 4
Lausitzring - Lauf 7 3
Bilster Berg - Lauf 8 3
Bilster Berg - Lauf 9 3
Assen - Lauf 10 8
Assen - Lauf 11 8
Nürburgring - Lauf 12 9
Nürburgring - Lauf 13 6

Nun ist es offiziell :) Andre wird in der Saison 2016 in der BMW Challenge mit dem 333 PS starken BMW M235i Racing an den Start gehen.

 

 

 

 

Eingesetzt wird das Fahrzeug dabei wieder von meinem letztjährigen Team MKR Engineering. Ich freue mich schon jetzt auf die riesen Herausforderung und kann es kaum erwarten die ersten Runden zu drehen!

Andre Fleischmann 2015

BMW Challenge 2015

Nach der langen Sommerpause ging es am vergangenen Wochenende zum Saisonfinale der BMW Challenge 2015 in die Eifel. Der 5,1 km lange Nürburgring GP-Kurs war dabei der Schauplatz für die 32 Piloten. Da ich in der Meisterschaft vorher schon auf einem relativ sicheren 3. Platz stand, konnte ich nun nochmal frei Gas geben.

Bereits am Freitagmorgen um 8 Uhr startete dann das freie Training auf feuchter Strecke. Mit Platz 2 in meiner Klasse lief hier bereits alles nach Plan. Zur Qualifikation am Nachmittag zeigte sich die Eifel (schon fast untypisch) von ihrer besten Seite. Bei strahlendem Sonnenschein sicherte ich mir mit gebrauchten Reifen den 3. Startplatz für beide Rennen am Samstag.
Dort hieß es dann aber wieder früh aufstehen! Bereits um 07:30 Uhr begann der Vorstart bei kompletter Dunkelheit. Zum Rennstart war es dann dämmrig, was eine ganz besondere Atmosphäre erzeugte, inkl. sichtbarer glühender Bremsscheiben. Nach einem etwas chaotischen Start konnte ich mich gut durch das Feld arbeiten und fuhr mit konstant schnellen Zeiten auf einen erfreulichen 2. Platz im ersten Rennen. Auch im 2. Rennen konnte ich dank beherzter Fahrweise mit Platz 2 wieder auf das Podest fahren.
Alles in allem ein super Saisonfinale für mein Team MKR Engineering und mich. Am Ende reichte es dann für den 3. Platz in der Meisterschaft.

Ein riesen Dank an dieser Stelle für eine tolle Teamleistung über die ganze Saison hinweg. Natürlich auch an meine Sponsoren Andreas Schweiger GmbH und Beer Energien, ohne die dieses nicht möglich gewesen wäre.

Andre Fleischmann 2013

Siegerehrung in Oschersleben
Siegerehrung in Oschersleben

Erstes Podest für Andre Fleischmann in der MINI Trophy!


Am vergangenen Wochenende durften die MINI Trophy Piloten in Oschersleben endlich wieder an das Steuer Ihrer Boliden. Nach der gelungenen Premierensaison mit Gesamtplatz 7 in der Saison 2012, war die Vorfreude beim 25-jährigen riesig. Es zeigte sich dann auch von Anfang an, dass er sich im neuen Team Fast Forward pudelwohl fühlt. Als Teamkollege vom amtierenden Meister Jürgen Schmarl (A) heißt es in dieser Saison natürlich viel vom Champion zu lernen.


Bereits im freien Training setzte der Nürnberger mit Platz 2 dann ein erstes Ausrufezeichen. Am Freitagnachmittag stand dann die Qualifikation auf dem Programm. Bei sommerlichen Temperaturen kämpften die 15 Piloten um die Bestzeit. Fleischmann war erneut bei der Musik und konnte in der heißumkämpften Spitzengruppe mit Platz 4 und nur 0,375 Sek. Rückstand auf den schnellsten Jürgen Schmarl zufrieden sein. Beim ersten Rennen am Samstag hingen dann dicke Regenwolken über der nördlichsten Rennstrecke Deutschlands. Kurz vor dem Start trocknete die Bahn dann aber wieder langsam ab. Somit sollte es ein kleiner Poker werden! „Es entschieden sich einige Konkurrenten für Regenreifen, wir hingegen für die profillosen Slicks.“ Nach einem fulminanten Start bog Andre in Führung liegend in die erste Kurve ein. „Ich musste auf der nassen Seite der Strecke die erste Kurve anbremsen und konnte dadurch die Führung nicht lange halten“, so der Mittelfranke. Nach tollen Zweikämpfen lag er auf dem dritten Platz! Doch wenig später ein Dämpfer für das Team! Durchfahrtsstrafe durch die Box für seinen Teamkollegen. Wenig später wurde diese dann auch für Fleischmann ausgesprochen. Vor dem Rennen hatten sich beide Piloten in der falschen Spur der Boxengasse aufgestellt. Dies ist laut Reglement verboten, sodass die Strafen hingenommen werden mussten. Am Ende reichte es trotzdem für Andre zu Platz 4 und Jürgen zu Platz 5.


Zum zweiten Rennen am Sonntag war der kleine Frust dann aber wieder verflogen. Andre ging nun von Platz 3 in das Rennen. Nach einem erneut perfekten Start quetschte sich „Meatman“ knapp hinter seinem Teamkollegen in die erste Kurve. Ab Rennmitte musste Andre immer mehr in den Rückspielgel schauen. Steve Kirsch, der Sieger vom Samstag, drängte hinter dem Mini mit der Nummer 12. Doch der Fahrer vom Motorsport Club Nürnberg wehrte sich gekonnt und fuhr tatsächlich auf Platz 2 über die Ziellinie! Jürgen Schmarl gewann das Rennen, somit Doppelsieg für Fast Forward am Sonntag!


Andre nach den beiden Rennen: „Wow, was für ein Auftakt! Vor wenigen Wochen war nicht einmal klar, dass ich 2013 wieder in der MINI Trophy fahren kann und nun das! Mein erstes Podest in der MINI Trophy. Ich bin überglücklich und kann es noch kaum fassen! Ein super großes Dankeschön an das ganze Team Fast Forward für den perfekten Job über das ganze Wochenende. Auch einen riesen Dank an meine Sponsoren und Unterstützer, ohne dieses hier gar nicht möglich gewesen wäre.“


In 3 Wochen geht es dann auf der Nürburgring Nordschleife im Rahmen des 24h Rennens wieder um Punkte.

 

Pole Position und zwei Podestplätze am Sachsenring!

 

Nach der dreiwöchigen Pause ging es am vergangenen Wochenende am Sachsenring heiß her. Der Kurs nahe Chemnitz gilt unter den Fahrern als die „sächsische Nordschleife". Mit seinen knapp 3,7 km Länge und den vielen Senken und Steigungen war viel Spannung in der MINI Trophy garantiert! Zudem brachte das unberechenbare Wetter mit seinen monsunartigen Regenschauern zusätzliche Würze in die Rennen.

 

Andre Fleischmann war vor dem Wochenende hochmotiviert, ist der Sachsenring doch seine Lieblingsstrecke, wo er auch seinen allerersten Tourenwagen Sieg im ADAC Cruze Cup einfahren konnte. Gut gelaunt startete der Mittelfranke somit in das freie Training bei sommerlichen Temperaturen. Trotz leichter Handlingsprobleme fuhr er die drittschnellste Zeit nur knapp eine halbe Sekunde hinter dem Schnellsten Steve Kirsch. Am Samstagmorgen stand dann die Qualifikation auf dem Programm. Bei erneut guten äußeren Bedingungen spürte der Nürnberger bereits nach wenigen Metern, dass sein Team Fast Forward das Auto genau perfekt für seinen Fahrstil einstellen konnte. Somit gelang es Ihm die Reifen optimal zu nutzen und tatsächlich die schnellste Zeit in den Asphalt zu brennen. „Wow! Meine erste Pole Position in der MINI Trophy mit denkbar knappen 0,018 Sek. Vorsprung auf meinen Teamkollegen Jürgen Schmarl.", so Andre nach dem Zeittraining. Somit erste Startreihe für das Team Fast Forward!

 

Zum 1. Rennen am Nachmittag zog dann aber ein heftiges Gewitter auf. Das Rennen wurde schließlich mit etwas Verspätung gestartet. „Ich hatte vorher kein Rennen im Regen in der MINI Trophy absolviert. Nach einem guten Start konnte ich die Führung bis Kurve 4 verteidigen, wo ich mich dann dem Lokalmatadoren Steve Kirsch geschlagen geben musste." Resümierte der 25-jährige die Anfangsphase des Rennens. Nach wenigen Runden musste der Nachwuchsfahrer dann auch Platz 2 hergeben. Ab Rennmitte hatte er sich dann aber an die sehr schwierigen Bedingungen mit Sicht „gleich Null" gewöhnt und konnte wieder stetig aufholen. In den letzten Runden entstand dann nochmal ein heißer Fight um Platz 2. Am Ende musste sich Fleischmann im Fotofinish mit 0,066 Sek. geschlagen geben. „Trotzdem ein tolles Rennen. Zum ersten Mal im Regen und dann auf das Podest stimmt mich sehr happy!"

 

Am Sonntag meinte es dann Petrus zum 2. Rennen wieder besser mit dem Fahrerfeld und ließ ein paar Sonnenstrahlen durch die gewittrigen Wolken scheinen. Durch die umgekehrte Reihenfolge der ersten sechs Piloten aus Lauf eins startete Andre somit von Platz 4 ins Rennen. Nach einer tollen Startphase kämpfte er sich nach der ersten Runde auf den 2. Platz nach vorne. Trotz einer Safety Car Phase kurz vor Ende, wodurch der Vorsprung auf die Gegner wieder aufgebraucht war, fuhr der Pilot vom Motorsport Club Nürnberg am Ende auf dem sensationellen 2. Platz durchs Ziel. Sieger in diesem Rennen war der Champion von 2011 – Nico Bastian. Das Podest komplettierte sein Teamkollege Jürgen Schmarl.

 

Fazit nach dem Wochenende: „Ich kann es immer noch nicht ganz glauben. Was für ein Wochenende für mich mit der Pole Position und den beiden Podestplätzen. Ein perfekter Job vom ganzen Team! Auch bedanken möchte ich mich bei meinen Fans und Unterstützern vor Ort oder vor den Bildschirmen. Durch diese Ergebnisse bin ich nun aktuell auf dem 2. Platz in der Meisterschaft mit nur 2 Punkten Rückstand auf Jürgen, der die Führung weiterhin innehat."

 

Nach einer kleinen Sommerpause geht es dann vom 02.-04.08. in die Eifel zum Nürburgring.

 

Weitere Infos unter www.andre-fleischmann.de!

 

Podestplatzierung festigt 2. Tabellenplatz

 

Hochsommerliche Temperaturen in der Eifel am Nürburgring? Eher eine Seltenheit, doch die MINI Trophy fand tatsächlich bei diesen äußeren Bedingungen statt. Die 17 Fahrer zeigten vor dem Publikum der ADAC GT Masters, wie spannend die MINI Trophy sein kann. Als momentan Zweiter der Meisterschaft wollte Andre Fleischmann natürlich wieder fleißig Punkte sammeln und bestenfalls erneut den Sprung auf das Podest schaffen.

 

Doch im freien Training hatte er mit dem Handling des 12er MINI´s so seine Probleme. Am Ende sprang hier bei heißen 33 Grad Außentemperatur lediglich Rang 8 für ihn heraus, allerdings lag der 25-jährige nur 0,128 Sek. hinter dem Viertschnellsten zurück. In der Nacht von Freitag auf Samstag tobte dann ein Gewitter über dem traditionsreichen Nürburgring. Somit war es zur Qualifikation am Samstagmorgen anfangs noch leicht feucht. Der Mittelfranke freute sich hierbei über ein für ihn besseres Handling, wodurch er auf einen zufriedenstellenden 5. Startplatz rückte.

 

Am Nachmittag war dann beim ersten Rennen wieder Schwitzen angesagt! „Nach einem durchschnittlichen Start verlor ich leider direkt eine Position vor der ersten Kurve. Ab diesem Zeitpunkt entbrannte ein Zweikampf um Platz 5 mit dem Gegner vor mir. Leider tat ich mich sehr schwer, überhaupt einen richtigen Angriff zu starten. Grund hierfür war hauptsächlich mein Zusatzgewicht von 40 kg (aufgrund der Erfolge in den letzten Rennen). Dadurch konnte ich weder beim Hinausbeschleunigen, noch bei der Höchstgeschwindigkeit ganz mithalten", resümierte der Fahrer vom Motorsport Club Nürnberg die Anfangsphase. In der letzten Runde gelang es Fleischmann schließlich doch noch, den Gegner vor sich zu knacken und somit auf Platz 5 durchs Ziel zu fahren.

 

Aufgrund der umgekehrten Startreihenfolge der ersten 6 Fahrer aus dem Samstagsrennen startete Andre am Sonntag somit vom 2. Startplatz. Nach einem guten Start bog er zwar als Zweiter in die erste Kurve, jedoch hatte der Führende einen Frühstart begangen, weswegen dieser wenig später eine Durchfahrtsstrafe ableisten musste. „Mein Teamkollege und amtierender Meister Jürgen Schmarl war jedoch an diesem Tag nicht zu schlagen: am Ende durfte ich mich aber trotzdem über den 2. Platz freuen.

 

Zweiter Doppelsieg für Fast Forward 2013! Ein riesiges Dankeschön an das ganze Team und meine Daumendrücker!", so der glückliche Nürnberger nach dem Rennen.

Aktuell steht Andre Fleischmann mit diesen Ergebnissen weiterhin auf Platz 2 der Meisterschaft.

Schon am kommenden Wochenende geht es am Red Bull Ring in Österreich weiter. „Hier werde ich dann wohl mit 50kg Zusatzgewicht starten müssen. Ich freue mich aber jetzt schon und hoffe wieder auf eure Unterstützung."

 

MINI Trophy 2013
Unser Clubmitglied Andre Fleischmann in der Mini Trophy
MINI Trophy 2013.pdf
Adobe Acrobat Dokument 381.8 KB